
Prozesslösung Berliner System
Prozesslösung Berliner System
Turn-Key-Projektlösung zur vollautomatischen Herstellung von 7.000 – 50.000 Berlinern mit einem möglichen Gewichtsbereich zwischen 17 und 70 g pro Stück.

Kneten
POWER ROLL SYSTEM
- Vollautomatische Teigherstellung
- Bodenentleerungskneter
- Doppelspirale
- Höchste Teigqualität
- Schnelle Bottichentleerung
Teigteilen
SOFT STAR CTi
- Schonendes Teilen des Teiges und exaktes Rundwirken der Teiglinge
- Perfekte runde Form
- ± 1g Gewichtsgenauigkeit
Teigaufbereiten
EVOLUTION DONUT LINE
- Rundwirken und Flachdrücken verschiedener Berliner auf einer Anlage
- Kein Restteig
Endgare
Endgärschrank mit Absteifzone
- Klimaumhausung
- Gleichmäßiges Klima
- Trögelreinigungsstation
- Automatische Trögelentkeimung während der Produktion
Frittieren
LARGO
- Transportstäbe, Transportkörbe
- Einschwimmen oder einkippen der Donuts möglich
- Thermoöl- oder Elektro-Heizsystem
- Doppelwandige Isolierung
- Vollautomatisches Ölmanagement
- Schonende Erwärmung des Frittieröls vermeidet Oxidation
- Gleichmäßiges Frittieren durch exakte Temperatursteuerung
Kühlen
Abkühlschrank
- Luftdurchlässige Trögel
- Wartungsfreie Ketten
- Trögelreinigungsstation
- Automatische Trögelreinigung
Veredeln
Füllmodule und Dekorationssysteme
- Füllen mit Marmelade, Cremes, Nougat
- Füllen von der Seite
- Keine Füllung ohne Produkt
- Überziehen mit Kuvertüre, Zuckerguss, Puderzucker, Kristallzucker, Streuseln etc.
Frosten
Spiralfroster
- Individualisierung und Anpassung an den Gesamtprozess
- Verschiedene Kühlkapazitäten
WP KEMPER
WP DONUT
Unsere Vertriebsmitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen zu unseren Berliner- und Donut-Prozesslösungen.
Qualität durch optimale
Prozesse
